Diskussion aus Fotothread abgetrenntNI2 hat geschrieben:Eine wunderschöne Überraschung hat mir gestern Nacht ein junger Igel beschert den ich heute nochmal erwischt und besser abgelichtet habe.
Die Farbe ist wirklich ein schönes pink-rot. Um was es sich handelt weiß ich (noch) nicht, eine kurze Recherche hat nicht viel ergeben. Eventuell wieder was für Pok
EDIT: Da gerade nochmal 2 Igel da waren habe ich einen entführt und ihm vorsichtig 3 Stacheln abgeknipst. Man sieht deutlich die fasrige Struktur. Interessanterweise wird durch CHCl3 oder Aceton kein pinker Farbstoff extrahiert, das Lösungsmittel leuchtet lediglich ein wenig bläulich. Habe den leuchtenden Teil mal eingelegt und mal sehen wie es sich entwickelt. Bin auch gespannt ob die Farbe bei den anderen Stacheln erhalten bleibt oder kaputt geht.
Disclaimer: Natürlich habe ich vorher geschaut wie der Igel reagiert wenn man die Spitzen der Stacheln abknipst, da es ihn nicht gestört hat und er weder gezuckt noch Geräusche von sich gegeben hat schien mir das bei 3 Stacheln durchaus vertretbar. Anschließend kam er wieder dort aufs Grundstück wo ich ihn eingesackt hatte und wurde noch ein wenig gestreichelt. Ich würde einem Igel niemals mutwillig Schmerzen zufügen.
===
Alter, du musst dazuschreiben, dass es Fluoreszenz ist.
Das war auf dem ersten Bild nicht ersichtlich. Hätte sonst auf Blut getippt.
Das werden Porphyrine sein. Nach älterer Literatur (link) der "einzige Fall von Porphyrinen im Integument von Säugern überhaupt".
Hier die Erstquelle: Derrien, E. & Turchini, J. (1925) Nouvelles observations de fluorescence rouge chez les animaux. C.R. Soc. Biol., Paris, 92, 1030 - 1031.
//edit by NI2



