suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Alles über (eure) Laborgeräte.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 957
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Schnippschnapp »

mein Heizrührer schafft spielend ein Riesenölbad mit 1,5 Liter Öl, inklusive halbvoll gefülltem 1000ml Kolben, auf 195 Grad zu erhitzen. Der zieht etwasa über 600 Watt in der Aufheizphase. Würde auch mehr Volumen schaffen. Davon ab hab ich meine Töpfe auch mit Keramikwolle isoliert. hat er aber auch vorher geschafft. Ich mags, wenn das Öl auch wirklich hoch steht und nicht nur 2 oder 3 cm. So kann man gut steuern und kriegt ggfs. auch sehr viel Energie in die Apparatur.

Mit Öl ist so ne Sache, der Gritschhuber hat ja mal geschrieben irgendwo, es geht kurzzeitig bis 250 Grad....mein Öl fängt bei 200 an zu rauchen ganz leicht. Mittlerweile schon bei 190, vielleicht weil es älter ist. Überhitzen kann ichs nicht, weil ich jan Thermostat habe, das hab ich für Flüssigkeiten auf 195 max gestellt, weiter heizt der Rührer nicht. Hält ihn wunderbar auf der Temp. Würde mich nicht trauen, das weiter zu erhitzen. Vielleicht hab ich einfach schlechtes Öl, (hab auch das billigste genommen auf ebay, 2 liter 350 CST für 25eu :) ) ich hab mal nach Spezialölen für sehr hohe temps geguckt, die kosten sehr sehr viel Geld.


edit: SIlikonöl hat um welten weniger spez. Wärmekapazität als Wasser, deshalb lässt es sich schnell aufheizen, kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass viele Heizrührer ein problem damit haben, 1,5liter auf 200 Grad zu erhitzen.
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Chemo Troll »

aliquis hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 22:48 Die Frage wurde von Schnappi schon mal ähnlich gestellt und von einem Händler für Laborbedarf fachkundig mit einer Verneinung beantwortet.
Ja, ich erinnere mich. Mein Kommerntar war auch eher so gemeint, dass ich es stark bezweifele.
Ich werde das in Zukunft besser anders ausdrücken, damit wir uns besser verstehen. :)
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Chemo Troll »

Schnippschnapp hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 14:24 mein Heizrührer schafft spielend ein Riesenölbad mit 1,5 Liter Öl, inklusive halbvoll gefülltem 1000ml Kolben, auf 195 Grad zu erhitzen.
Ja, dein Magnetrührer heizt auch permanent, bis er die Temperatur hat, die du eingestellt hast und nicht bloß ca. die Hälfte der Zeit, weil das Gerät „vorsichtig“ ist.
Das Eine ist ein professionelles Laborgerät, das Andere ist das was du gekauft hast.
Das mit der Isolation hast du schon selbst genannt. Das kann natürlich einen Unterschied machen.
Ansonsten zieht z.B. ein IKA RCT genauso wie dein Gerät ca. 600W Maximalleistung.
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Chemo Troll »

Bei einigen Geräten für Laborbetrieb kann man vielleicht auch auf Dauerbrenner umstellen.
Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 957
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Schnippschnapp »

Ja, dein Magnetrührer heizt auch permanent, bis er die Temperatur hat, die du eingestellt hast und nicht bloß ca. die Hälfte der Zeit, weil das Gerät „vorsichtig“ ist.

klar ist der vorsichtig. Wenn ich 195 Grad im Thermostat einstelle, dann fängt der bei 130-140 schon an, ab und zu mal auszuschalten...dann registriert der, wie lange weitergeheizt wird, geht an/aus etc. Muss er ja, ansonsten würde er über die 195 hinausschiessen.

das kann tatsächlich etwas nervig sein, deswegen ziehe ich einfach das Thermostat raus und heize "volle Power" bis kurz unter die Zieltemp, erst dann klemm ich das Thermostat wieder an.

wenn du das Thermometer hinten rausziehst, stellt es automatisch auf normalen betrieb um, also dauerheizen.
Die isolierung hatte ich damals nur gemacht. um etwas höhere Sandtemp zu erzielen, fürs Öl hätte ichs nie gebraucht. macht trotzdem Sinn, die Töpfe zu isolieren, spart Energie und Strom auf Dauer.
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Chemo Troll »

Mein Magnetrührer ist nochmal eine ganz andere Sache.
Es gibt durchaus Laborrührer die zeigen dir an, wann sie heizen, dann geht ein Lämpchen an, dann messen sie wieder, dann heizen Sie wieder, usw.. So habe ich das zumindest irgendwann mal gelernt.
Und das erklärt auch, warum ein wesentlich teureres und qualitativ hochwertigeres Marken Gerät mit derselben Heizleistung nicht so hohe Temperaturen erreicht wie dein Gerät. Nichts gegen dein Gerät, das ist bestimmt auch ganz Klasse.
Wenn ich damit trotzdem falsch liege, tut es mir sehr leid, dann weiß ich es eben nicht besser, wenn dich das glücklich macht.

LG
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Chemo Troll »

Als ich mir den Link
www.ebay.de/itm/335773963028?_trkparms= ... WWV0889ER5
angesehen habe musste ich schon etwas schmunzeln.
Schnippschnapp hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 07:34 da steht aber, dass er erst bei 750 Grad abschaltet^^..
Da steht auch:

"Paket enthalten:


1 × Induktionskochfeld
...
"

und weiter unten:

" Der Elektro-Keramikherd ist mit einer einteiligen, explosionssicheren Platte ausgestattet, die hohen Temperaturen von bis zu 800 °C standhält, und die Polykühlung und Polyheizung wird nicht brechen, was die Sicherheit bei der Verwendung gewährleistet. Wenn die Temperatur 750°C erreicht, schaltet der Elektroherd automatisch ab, um Gefahren zu vermeiden. Im Vergleich zum Induktionsherd hat das elektrische Keramikkochfeld außerdem keine niederfrequente elektromagnetische Strahlung, so dass Sie sich bei der Benutzung wohler fühlen und sicher sein können.
"
Ist da nicht ein Widerspruch?

Da steht auch geeignet für Aluminiumtöpfe.
Mit den 750°C könntest du dann auch den Aluminiumtopf schmelzen (theoretisch).
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 957
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Schnippschnapp »

keinen Plan :)

Ich glaub aber das ist kein Induktionsherd, sondern eine IR-Platte.

so dass Sie sich bei der Benutzung wohler fühlen und sicher sein können.
rofl....chinese marketing: OUR PRODUCT: you live...OTHER PRODUCTS: You die or go hospital
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Chemo Troll »

Das meine ich damit.
Sehr fachkompetent und vertrauenswürdig war zumindest nicht derjenige, der den Text geschrieben hat.
Von daher ist mein Vertrauen in die Angaben begrenzt.
Wenn du dir anschaust, wie nah in dem Gerät Elektronik und Heizung beieinander liegen, bräuchtest du vielleicht eine Wasserkühlung, wenn das Ding wirklich bis 750°C heizt.

LG
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Chemo Troll »

Schnippschnapp hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 14:24 edit: SIlikonöl hat um welten weniger spez. Wärmekapazität als Wasser, deshalb lässt es sich schnell aufheizen, kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass viele Heizrührer ein problem damit haben, 1,5liter auf 200 Grad zu erhitzen.
Du bist jedenfalls mein Edit-König. :) :wink:

Ja, und diese geringe Wärmekapazität kann auch ein Nachteil sein, weil dadurch auch nur eine geringe Menge Wärme auf den Kolben übertragen werden kann.
Es kommt immer auch etwas darauf an was man eigentlich tut, oder tun möchte.
Wenn ich so etwas schreibe geht es nicht darum einfach nur das Öl in einem möglichst kleinen passenden Behälter zu erhitzen.
Vielleicht hast du auch mal eine größere Apparatur oben drauf gebaut und eine Flüssigkeit, die refluxieren soll etc. und so weiter und so fort.
Dadurch hast du eine sehr große Oberfläche über die Wärme verloren geht.

Wenn bei dir immer alles so läuft wie es soll ist das doch schön.

LG
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 957
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Schnippschnapp »

ich hab heute diese Platte getestet fürs Sandbad, toppt auch so bei ca 320 Grad...immer noch min. 50 Grad weniger als ich suche. Och Menno. Ich glaub ich versuch als nächstes eine Infrarotplatte, iwas sagt mir, das der Sand damit viel heisser wird, man sieht doch schon auf den Fotos wie schön das glüht. Hätte ich mal zuerst kaufen sollen.
Bin mir jetzt unsicher ob ich die behalten oder zurücklschicken soll....Eig ist sie ganz schick, heizt auch schneller als meine Alte und macht nicht so besorgniserregende Geräusche dabei...aber die Temp. ist halt nicht wirklich höher.

edit: oder ich schneid die an der Seite auf und mach nen kleinen Lüfter ran..vielleicht überliste ich dann den sensor da drinne. Die heizt am ende ja nur noch alle 30 sek. für 3-4 sekunden.
Unbenannt.JPG
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4524
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von aliquis »

Schmorschäden + Brandgefahr!
Alternative: Gaskocher.
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 957
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Schnippschnapp »

ne...hatte ich schon dran gedacht, vermeide aber ganz gern Flammen in meinem Holzabzug. Da müsste ich die ganze zeit nebensitzen und aufpassen und könnte nichtmal 5 min weg.

Brauchst jetzt nicht schreiben, dass man generell nie 5 min weg gehen sollte, falls es dir schon auf den Fingerspitzen liegt XD
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Chemo Troll »

Vielleicht findest du irgendwo einen geeigneten günstigen Labor-Heizpilz. Wäre jedenfalls eine Alternative zu einer Heizplatte.
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 957
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder

Beitrag von Schnippschnapp »

na ich weiss nicht, ob die das schaffen. Da steht zwar 450 Grad, aber ob die auch den ganzen Kolben mit Inhalt so heiss kriegen..die haben auch nicht gerade viel watt, wenn dann noch ne Kolonne odern Kühler angeschlossen ist...ich hab keine Ahnung, ob das klappen würde. Und dann bist du auf eine Kolbengrösse fest.

Ich versuch demnächst erstmal Infrarot-Gedöns, werd dann verkünden was war.... :wink:

im Notfall behelf ich mir mitm Spiritusbrenner und mach ein kleines sandbad drüber...schon öfter gemacht. Aber zieht viel Sprit und man muss die ganze Zeit aufpassen. Vor Einsatz des nackten Brenners unter Kolben mit nicht ganz ungefährlichem Inhalt hab ich iwie immer noch Paranoia....
obwohl ich theoretisch alles hab, Dreifuss, keramikscheibe, Standkolben...
Antworten