@lemmi:
Ich habe eine Spur NiSO4 (schnell! fangt ihn auf! Aliquis fällt in Ohnmacht!) zum Leerwert gegeben
Keine Sorge: ich bin ca. 750 km weit von Deiner Probe weg, das ist mir sicher genug...
Scherz beiseite und wohlgemerkt: der Verzicht auf Nickelsalze ist
meine Entscheidung zu
meiner Sicherheit/Gesundheit und der
meiner Familie, für die
ich die Verantwortung trage und niemand anderes hier im Forum.
Was Ihr da unten bei Euch macht, ist Eure Sache und geht mich auch nichts an.
Ich für meinen Teil möchte mir einfach nicht eines Tages Vorwürfe machen müssen - und das bedeutet für mich u. a. auch, dass ich meine Kinder von solchen Substanzen fernhalte. In den Schulen ist es im Chemieunterricht bezüglich Nickelverbindungen ja nicht anders - eine der wenigen Entscheidungen, wo ich mit der RiSU auch persönlich d'accord gehe. Die Risiken sind jedenfalls bekannt und nicht von der Hand zu weisen.
Im professionellen Setting, wo erwachsene und entsprechend ausgebildete Menschen unter Nutzung passender PSA in Laboren damit umgehen, sieht das ganz anders aus. Hier bei mir zu Hause, wo eine entsprechende räumliche Trennung zum Wohnbereich nicht hinreichend gegeben bzw. eine Mehrfachnutzung von Räumen, Durchgangsbereichen und Flächen vorliegt, konnte ich für mich zu keiner anderen Entscheidung kommen.
Mag ja sein, dass Du bei Dir zu Hause vll. auch ganz andere Voraussetzungen hast als ich bei mir hier.
Meine Mottos:
1. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
2. Leben und leben lassen - jeder so, wie er mag, kann und darf.
Und wer meint, er könne die Dinge auch ganz anders handhaben, dem gebe ich mit auf den Weg: mach so, wie Du meinst - aber zum Jammern bitte nicht wiederkommen...
Was mich an meinem verseuchten Kupfersulfat - neben den falschen Versprechungen des Verkäufers - am meisten geärgert hat, war, dass man so ein fieses Zeug geliefert bekommt, nicht ahnend, was man sich damit eigentlich ins Haus holt. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Leute (auch Kinder!) damit z. B. Kristallzucht betreiben, ohne sich angemessen vor der Verunreinigung des Produkts zu schützen (durch Handschuhe, Staubschutzmaske und penibel sauberes Arbeiten).
In meinen 100 g von dem Dreckszeug war vermutlich deutlich mehr Nickelsulfat als Deine Spatelspitze für die Vergleichsprobe. Somit keine Angst: ich falle deswegen schon nicht in Ohnmacht

- höchstens vom Glauben ab, wie sich ein Händler erdreisten kann, sowas ohne entsprechenden Warnhinweis zu liefern: 5 % sind ja nun auch kein Pappenstiel mehr...
Sobald ich umkristallisiert habe berichte ich wieder.
Das ganze Kilo? Das nenne ich mal einen Ansatz...