MarbsLab hat geschrieben: Montag 18. Dezember 2023, 19:38
Warum das nun wieder?
Wegen der latenten Implosionsgefahr evakuierter Apparaturen (Wahrscheinlichkeit zwar gering, Folgen jedoch ggf. immens, daher: nicht in meinem Heimlabor).
Ausserdem sieht man immer wieder, dass die Pumpen im Hobbybereich viel zu oft auch dort ohne vorgeschaltete Kühlfalle benutzt werden (könnte ich mangels Zugriff auf Trockeneis/Flüssigstickstoff ebensowenig bewerkstelligen), wo dies jedoch angezeigt wäre. Folge: kontaminiertes Öl, versiffte und korrodierte Geräte.
Es gibt halt Dinge, die ich aus Überzeugung entsprechend ausgestatteten Profilaboren überlasse.
Selbstverständlich steht es jedem frei, die jeweilige Entscheidung für sich anders zu treffen.
Ich habe solche Dinge für mich nun mal auf meine Weise entschieden und bleibe meist auch dabei (dass man natürlich auch in gewissem Masse noch mit den Herausforderungen wachsen kann, ist dabei unbenommen).
Jeder, wie er mag und was er sich zutraut - aber immer auf eigene Gefahr. Und das bitte, ohne sich deswegen als Hobbychemiker zweiter Klasse behandeln lassen zu müssen.
Meine Sicherheit/Gesundheit, meine Rechtstreue, meine Familie/mein Haus - da habe ich klare Prinzipien. Was Du diesbezüglich für Dich entscheidest, bleibt wiederum Dir überlassen - solange Du dabei niemand anderen gefährdest.
So, das war jetzt sehr grundlegend und galt natürlich nicht nur Deiner Rückfrage, sondern musste einfach mal gesagt sein. Und nun wieder zurück zum Thema.