Ich bin H3BO3, 14 Jahre alt und Schüler nahe Münster. Mit Chemie habe ich vor einiger Zeit angefangen, ich schätze mal vor 1,5 Jahren. Ich habe eine "Expertenarbeit" über die wasserlösliche Folie von Spülmaschinentabs geschrieben und später auch mit diesem Projekt zusammen mit einem Mitschüler bei Jugend Forscht teilgenommen. Die lösliche Folie besteht aus PVOH(Polyvinylalkohol) und lässt sich mit Lugolscher Lösung und Borsäure gut nachweisen, wobei das auch die einzige gute Option ist. Daher kommt auch der Profilname. Ich hatte viel Glück, dass die Schule überhaupt Borsäure besitzt, was auch daran liegt, dass die es nicht ganz so ernst nehmen, was man jetzt darf und was eigentlich nicht. Es wird gekauft, was gekauft werden kann. Konz. Schwefelsäure wird seit kurzem nicht mehr von dem Zulieferer versandt, also geht einer der Lehrer immer in eine Apotheke, die anscheinend ziemlich gut ausgestattet ist


Ich lese auch gerne die Anleitungen der alten Chemiekästen, die sind halt einfach schön geschrieben. Die Kabinettstücke habe ich natürlich auch und habe schon einiges gemacht und vor meiner Klasse vorführen dürfen.