suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Moderator: Moderatoren
- Schnippschnapp
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 615
- Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42
suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Moin,
ich brauche unbedingt eine kleine Platte, mit der ich sehr heisse Sandbäder (360-400 Grad Sandtemperatur hinbekomme).
Zuletzt hatte ich mir eine Induktionsplatte für 35eu gekauft, die hat super funktioniert, in den 5 min die sie überlebt hat. Hat 750g Sand in Minuten auf 200 Grad erhitzt, dann hats puff gemacht. oder eher "klick". Die mochte wohl den Sand nicht..oder die Isolierung vom Topf, keine Ahnung. Topf war jedenfalls aus Edelstahl.
Vorher hatte ich ne "normale" 1500 watt Platte von Adler für 18eu, die läuft auch noch, kriegt mit ihren 1500 Watt aber nichtmal 3 Liter Wasser zum kochen (Schafft tatsächlich kaum mehr als mein 600 Watt Heizrührer im Endeffekt).
Die Platte wird nämlich sehr schnell heiss, also Gehäuse und Innenraum, was dazu führt, dass sie 5 Sekunden heizt und dann immer 10-15 Sekunden aus geht. Damit komm ich auf etwas über 300 Grad Sandtemp.
Mir bleibt jetzt noch IR-Kochplatte oder eine höherwertige "normale Platte"..mein Heizrührer hat ja quasi eine gute, normale Platte, die hält 320 Grad Plattentemp, ohne dass es unten oder innen zu heiss wird und sie drosseln muss, aber kommt man auch nur auf gut 250 Grad Sand.
Gibts vielleicht einen Glücklichen, der so eine Platte besitzt und empfehlen kann? Müsste doch zu machen sein ohne viel Geld.
LG
ich brauche unbedingt eine kleine Platte, mit der ich sehr heisse Sandbäder (360-400 Grad Sandtemperatur hinbekomme).
Zuletzt hatte ich mir eine Induktionsplatte für 35eu gekauft, die hat super funktioniert, in den 5 min die sie überlebt hat. Hat 750g Sand in Minuten auf 200 Grad erhitzt, dann hats puff gemacht. oder eher "klick". Die mochte wohl den Sand nicht..oder die Isolierung vom Topf, keine Ahnung. Topf war jedenfalls aus Edelstahl.
Vorher hatte ich ne "normale" 1500 watt Platte von Adler für 18eu, die läuft auch noch, kriegt mit ihren 1500 Watt aber nichtmal 3 Liter Wasser zum kochen (Schafft tatsächlich kaum mehr als mein 600 Watt Heizrührer im Endeffekt).
Die Platte wird nämlich sehr schnell heiss, also Gehäuse und Innenraum, was dazu führt, dass sie 5 Sekunden heizt und dann immer 10-15 Sekunden aus geht. Damit komm ich auf etwas über 300 Grad Sandtemp.
Mir bleibt jetzt noch IR-Kochplatte oder eine höherwertige "normale Platte"..mein Heizrührer hat ja quasi eine gute, normale Platte, die hält 320 Grad Plattentemp, ohne dass es unten oder innen zu heiss wird und sie drosseln muss, aber kommt man auch nur auf gut 250 Grad Sand.
Gibts vielleicht einen Glücklichen, der so eine Platte besitzt und empfehlen kann? Müsste doch zu machen sein ohne viel Geld.
LG
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Tja...mal logisch überlegt....für was ist eine Induktionsplatte gemacht?
Antwort: Zum Erhitzen von Lebensmittel in einem Topf mit Wasser oder Öl....
Frage 2: Wie hoch kann da maximal die Temperatur des Topfes werden?
Antwort: Bei Wasser ist bei 100°C Schicht im Schacht, beim Dampfdruckkochtopf bei ca. 110°C und bei Öl, dürfte es immer unter 200°C bleiben...
Frage 3: Was ist bei einem Sandbad anders....
Antwort: Da ist keine durch das System physikalisch bedingte Temperaturbegrenzung vorhanden d.h. es wird einfach zu heiß und das macht die Induktionsplatte bzw. deren Elektronik, Spule usw. halt einfach nicht all zu lange mit....
Hat schon einen Grund warum bei Magnet/Heizrührern die Heizplatte einige cm über dem Gerät angebracht ist, die gehen bis 365°C
bj68
Antwort: Zum Erhitzen von Lebensmittel in einem Topf mit Wasser oder Öl....
Frage 2: Wie hoch kann da maximal die Temperatur des Topfes werden?
Antwort: Bei Wasser ist bei 100°C Schicht im Schacht, beim Dampfdruckkochtopf bei ca. 110°C und bei Öl, dürfte es immer unter 200°C bleiben...
Frage 3: Was ist bei einem Sandbad anders....
Antwort: Da ist keine durch das System physikalisch bedingte Temperaturbegrenzung vorhanden d.h. es wird einfach zu heiß und das macht die Induktionsplatte bzw. deren Elektronik, Spule usw. halt einfach nicht all zu lange mit....
Hat schon einen Grund warum bei Magnet/Heizrührern die Heizplatte einige cm über dem Gerät angebracht ist, die gehen bis 365°C
bj68
Fuck the "REGULATION (EU) 2019/1148" of the European Parliament and of the Council...denn
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
So weit so richtig.
Es gibt schon Laborheizplatten die laut Herstellerangaben 500°C Plattentemperatur schaffen.
Ich habe es noch nicht probiert die voll auszureizen.
Ob das für den langfristigen Dauerbetrieb zu empfehlen ist, weiß ich auch nicht.
Keine Ahnung wie heiß mit der Abstrahlung dann letztlich das Sandbad werden kann.
Diese Geräte haben aber ihren Preis, selbst im Sonderangebot.
Würde dir ja gern mit meiner Platte helfen, glaube aber nicht, dass du dir so eine einfach mal eben kaufen wollen würdest.
Sie wäre für dich vielleicht auch zu groß, wenn du explizit nach einer Kleinen fragst.
LG, CT
Es gibt schon Laborheizplatten die laut Herstellerangaben 500°C Plattentemperatur schaffen.
Ich habe es noch nicht probiert die voll auszureizen.
Ob das für den langfristigen Dauerbetrieb zu empfehlen ist, weiß ich auch nicht.
Keine Ahnung wie heiß mit der Abstrahlung dann letztlich das Sandbad werden kann.
Diese Geräte haben aber ihren Preis, selbst im Sonderangebot.
Würde dir ja gern mit meiner Platte helfen, glaube aber nicht, dass du dir so eine einfach mal eben kaufen wollen würdest.
Sie wäre für dich vielleicht auch zu groß, wenn du explizit nach einer Kleinen fragst.
LG, CT
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Die Frage wurde von Schnappi schon mal ähnlich gestellt und von einem Händler für Laborbedarf fachkundig mit einer Verneinung beantwortet.Chemo Troll hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 22:33 Ob das für den langfristigen Dauerbetrieb zu empfehlen ist, weiß ich auch nicht.
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
- Schnippschnapp
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 615
- Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
@BJ68
ja, mag ja alles sein, trotzdem brauch ich eine Platte, die das schafft:
Die Adler Platte würde es theoretisch locker schaffen, die Platte wird 450 Grad warm, aber nach 20 min ist der Innenraum bereits an die 100 Grad warm, weil es halt ne Billigplatte ist. Dann pulsiert sie nur noch. Obwohl ein 3Liter topf wasser drauf steht, der wunderbar die Wärme abführt.ich glaub, dass es definitiv normale Platten gibt, mit denen man 400 Grad sandtemp hinkriegt und die auch thermisch genug abgekoppelt sind, um nicht zu heiss zu werden an der Elektronik. Hab halt nur keine Lust, mir noch eine "auf Glück" zu kaufen.
Die Indutkionsplatte hatte übrigens ne temp Begrenzung bei 240 Grad. Hab ich aber auch erst hinterher gelesen in der Anleitung, als sie putt war. Hat die Platte aber auch nicht gerettet.
Ich glaub unser Küchenherd würde das auch schaffen...hatte den schon so heiss beim Pfannkuchen machen, aus Versehen, dass die Pfanne verbogen ist.
ja, mag ja alles sein, trotzdem brauch ich eine Platte, die das schafft:

Die Adler Platte würde es theoretisch locker schaffen, die Platte wird 450 Grad warm, aber nach 20 min ist der Innenraum bereits an die 100 Grad warm, weil es halt ne Billigplatte ist. Dann pulsiert sie nur noch. Obwohl ein 3Liter topf wasser drauf steht, der wunderbar die Wärme abführt.ich glaub, dass es definitiv normale Platten gibt, mit denen man 400 Grad sandtemp hinkriegt und die auch thermisch genug abgekoppelt sind, um nicht zu heiss zu werden an der Elektronik. Hab halt nur keine Lust, mir noch eine "auf Glück" zu kaufen.
Die Indutkionsplatte hatte übrigens ne temp Begrenzung bei 240 Grad. Hab ich aber auch erst hinterher gelesen in der Anleitung, als sie putt war. Hat die Platte aber auch nicht gerettet.
Ich glaub unser Küchenherd würde das auch schaffen...hatte den schon so heiss beim Pfannkuchen machen, aus Versehen, dass die Pfanne verbogen ist.
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Ab 500 Euro aufwärts....
Knackpunkt ist halt da, dass die Teile halt speziell dafür ausgelegt sein müssen und das kostet dann halt auch...
Die "billige" Lösung wäre ein gebrauchter IKA-Magnetrüher wie IKAMAG RCT (gibts bei Ebay ab 100 Euro gebraucht) und ein ETS-D5 Kontaktthermometer https://www.carlroth.com/at/de/zubehoer ... 5/p/ey84.1 mit Sensorverlängerung.
Dann bist Du aber auch mit so rund 600 Euro dabei....hat aber den Vorteil, dass Du mit dem Teil (ETS-D5) aus der phi mal Daumen Heizung eines alten Magnetrührers eine ziemlich präzise Heizung machst, weil das Teil "mitdenkt" d.h. die Verzögerung beim Aufheizen einkalkuliert.
bj68
Knackpunkt ist halt da, dass die Teile halt speziell dafür ausgelegt sein müssen und das kostet dann halt auch...
Die "billige" Lösung wäre ein gebrauchter IKA-Magnetrüher wie IKAMAG RCT (gibts bei Ebay ab 100 Euro gebraucht) und ein ETS-D5 Kontaktthermometer https://www.carlroth.com/at/de/zubehoer ... 5/p/ey84.1 mit Sensorverlängerung.
Dann bist Du aber auch mit so rund 600 Euro dabei....hat aber den Vorteil, dass Du mit dem Teil (ETS-D5) aus der phi mal Daumen Heizung eines alten Magnetrührers eine ziemlich präzise Heizung machst, weil das Teil "mitdenkt" d.h. die Verzögerung beim Aufheizen einkalkuliert.
bj68
Fuck the "REGULATION (EU) 2019/1148" of the European Parliament and of the Council...denn
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Sandbäder erzeugen eine erhebliche Wärmeabstrahlung/einen Hitzestau, die/der ab einer gewissen Temperatur jede Elektronik unter der Heizplatte in die Knie zwingt - manchmal irreversibel.
Alternativ könnte das Sandbad mit einem Campingkocher beheizt werden. Ist dann nur die Frage, ob der Topf solche Temperaturen mitmacht.
Generell stellt sich die Frage, wozu überhaupt noch ein Sandbad dazwischen erforderlich ist, wenn so hohe Temperaturen im Reaktionsgefäß benötigt werden (Erweichungspunkt des Glases berücksichtigen, insbesondere bei Vakuumdestillationen!). Der Stehkolben könnte gleich direkt auf der Heizplatte erhitzt werden (zum Schutz des Kolbens sollte selbiger per Stativklemme mit 1 mm Abstand über der Platte fixiert sein). Oder mit einem Gasbrenner, wenn der Kolbenboden von unten durch ein Keramikdrahtnetz auf Stativring/Dreibein vor ungleichmäßiger Erhitzung geschützt wird. Wenn man Drahtnetz und Kolben etwas höher am Stativ fixiert und den Brenner auf eine Hubplatte stellt, müsste sich die Hitzeeinwirkung - zusätzlich zur Flammenregulierung direkt am Brenner - gut steuern lassen. Ausserdem ist das Erhitzen auf diese Weise unabhängig von irgendwelchen vorzeitigen Thermostat-Abschaltungen...
Alternativ könnte das Sandbad mit einem Campingkocher beheizt werden. Ist dann nur die Frage, ob der Topf solche Temperaturen mitmacht.
Generell stellt sich die Frage, wozu überhaupt noch ein Sandbad dazwischen erforderlich ist, wenn so hohe Temperaturen im Reaktionsgefäß benötigt werden (Erweichungspunkt des Glases berücksichtigen, insbesondere bei Vakuumdestillationen!). Der Stehkolben könnte gleich direkt auf der Heizplatte erhitzt werden (zum Schutz des Kolbens sollte selbiger per Stativklemme mit 1 mm Abstand über der Platte fixiert sein). Oder mit einem Gasbrenner, wenn der Kolbenboden von unten durch ein Keramikdrahtnetz auf Stativring/Dreibein vor ungleichmäßiger Erhitzung geschützt wird. Wenn man Drahtnetz und Kolben etwas höher am Stativ fixiert und den Brenner auf eine Hubplatte stellt, müsste sich die Hitzeeinwirkung - zusätzlich zur Flammenregulierung direkt am Brenner - gut steuern lassen. Ausserdem ist das Erhitzen auf diese Weise unabhängig von irgendwelchen vorzeitigen Thermostat-Abschaltungen...
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Also die besten Ergebnisse für richtig hohe Temperaturen habe ich bisher mit einer ganz einfache 2000W-Kochplatte gemacht. Die ist auch für scharfes anbraten gedacht und hat nicht das Konstruktionsproblem mit dem überhitzenden Rührmagnet (weil kein Magnet da..). Da kann man mit ein bisschen Alufolie gut und gern ein geschmolzenes Bleibad herstellen.
- mgritsch
- Illumina-Admin
- Beiträge: 5031
- Registriert: Montag 8. Mai 2017, 10:26
- Wohnort: in den Misanthropen
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
DHarry hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 17:29 Also die besten Ergebnisse für richtig hohe Temperaturen habe ich bisher mit einer ganz einfache 2000W-Kochplatte gemacht.

detto.
- Schnippschnapp
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 615
- Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
ja das denk ich auch. die 1500W wären auch mehr als genug von meiner, ich muss halt nur eine erwischen, die qualitativ etwas besser ist. Die Wattzahl hilft dir nicht, wenn sie 70% der Zeit sich selber abschaltet. Und das sogar mit nem Topf Wasser auf der Platte.DHarry hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 17:29 Also die besten Ergebnisse für richtig hohe Temperaturen habe ich bisher mit einer ganz einfache 2000W-Kochplatte gemacht. Die ist auch für scharfes anbraten gedacht und hat nicht das Konstruktionsproblem mit dem überhitzenden Rührmagnet (weil kein Magnet da..). Da kann man mit ein bisschen Alufolie gut und gern ein geschmolzenes Bleibad herstellen.
edit:
oder vielleicht sowas...sieht iwie vielversprechend aus..
https://www.ebay.de/itm/335773963028?_t ... WWV0889ER5
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Nö...weil die Kochplatte von Dir auch wieder indirekt mit Infrarot/Wärmestrahlung funktioniert und es da auch wieder einen Sensor gibt, der Dir das Teil dann abschaltet..was Du für Dein Sandbad brauchst ist eine wie diese da:
https://www.bierbrauzubehoer.ch/produkt ... -1000-watt
Sprich die Teile, die wenn alleine gelassen werden anfangen rot zu glühen....
bj68
https://www.bierbrauzubehoer.ch/produkt ... -1000-watt
Sprich die Teile, die wenn alleine gelassen werden anfangen rot zu glühen....
bj68
Fuck the "REGULATION (EU) 2019/1148" of the European Parliament and of the Council...denn
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
- Schnippschnapp
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 615
- Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
da steht aber, dass er erst bei 750 Grad abschaltet^^..
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Ausprobieren....
Eventuell geht diese www.amazon.de/Severin-1091-Stufenlose-T ... MQO18?th=1
Hab da auch wenig Erfahrung damit, weil ich @Home Heiz/Magnetrüher für diese Zwecke habe....dafür zahl ich anderer Stelle Lehrgeld...bist also nicht alleine damit....
bj68
Eventuell geht diese www.amazon.de/Severin-1091-Stufenlose-T ... MQO18?th=1
Hab da auch wenig Erfahrung damit, weil ich @Home Heiz/Magnetrüher für diese Zwecke habe....dafür zahl ich anderer Stelle Lehrgeld...bist also nicht alleine damit....
bj68
Fuck the "REGULATION (EU) 2019/1148" of the European Parliament and of the Council...denn
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
- Schnippschnapp
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 615
- Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
hast du überhaupt schonmal versucht, ob deine Platten über 350 grad heisse Sandbäder schaffen? Ausser mir scheinen das ja wenige zu brauchen. Die nehmen dann einfach den Brenner unter den Kolben.
ich finde Sandbad hat schon einen schönen peace-of-mind bonus, vor allem bei Substanzen mit etwas mehr Gefahrenpotential..erstens die schonendere Erwärmung und zweitens mit Sand ein medium, das im Ernstfall die Flüssigkeit erstmal aufnimmt und bindet, damit sie nicht sonst wohin läuft. Und mit meinem Holzabzug hab ich erst recht keine Lust mehr auf Brenner.
ich finde Sandbad hat schon einen schönen peace-of-mind bonus, vor allem bei Substanzen mit etwas mehr Gefahrenpotential..erstens die schonendere Erwärmung und zweitens mit Sand ein medium, das im Ernstfall die Flüssigkeit erstmal aufnimmt und bindet, damit sie nicht sonst wohin läuft. Und mit meinem Holzabzug hab ich erst recht keine Lust mehr auf Brenner.
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33
Re: suche dringend Kochplatte für heisse Sandbäder
Die "normalen" Labormagnetrührer wie z.B. IKA RCT im normalen, geregelten Betrieb dürften das nicht schaffen.Schnippschnapp hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 13:27 hast du überhaupt schonmal versucht, ob deine Platten über 350 grad heisse Sandbäder schaffen?
Da hast du schon bei einem größeren Ölbad so viel Wärmeabstrahlung, dass du nicht auf 200°C kommst.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dir darin Silikonöl anfängt zu kokeln bzw. sich zu zersetzen ist also sehr gering, soweit das Ölbad gerührt wird.
Es sei denn du nimmst vielleicht ein winzig kleines Ölbad, in diesem Fall würde ich meine Hand für diese Aussage nicht ins Feuer legen.
Ich meine hier Ölbäder in die du bequem z.B. auch einen 1L Kolben hängen kannst.
LG