Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Alles über (eure) Laborgeräte.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lemmi
IllumiNobel-Gewinner 2012
Beiträge: 6175
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 09:25

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von lemmi »

Dass die einen Reagenzien-Satz aus einer Apotheke verkaufen ist einerseits juristisch ziemlich "unsauber", den da sind jede Menge Stoffe dabei für deren Verkauf und Erwerb eine Erlaubnis benötigt wird, und zweitens ziemlich frech, denn normalerweise müsste die Apotheke dafür bezahlen, dass er entsorgt wird ...
"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher." (A. Einstein 1871 - 1955)

"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)

"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 615
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von Schnippschnapp »

verkaufen ist einerseits juristisch ziemlich "unsauber", den da sind jede Menge Stoffe dabei für deren Verkauf und Erwerb eine Erlaubnis benötigt wird,
Aliquis, bist du es?? :wink:

Wäre doch schade um die Sachen, die Gebinde und Schilder sehen auch alle recht neu aus. Ist doch gut wenns jemand bekommt der sich freut. Der würde auch noch runtergehen mit dem preis, wenn er schon sagt, "gerne Preisvorschläge"
Benutzeravatar
K2Cr2O7
Illumina-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 16:39
Wohnort: Südliches Baden-Württemberg

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von K2Cr2O7 »

ich sehe das auch etwas zwiegespalten, einerseits finde ich es gut, das es nicht direkt entsorgt wird. Eine andere Apotheke etc. könnte das ja noch brauchen. Anderseits, ist da mindestens eine illegale Chemikalie drinne (konz. HNO3), und garantiert noch mehr (Chems der Kategorie I Grundstoffüberwachungsgesetzt, ...). Und noch mehr wirklich gefährliche Chemikalien sind auch zu Erkennen, Kaliumbromat, Chloralhydrat, etc., das soetwas gehört meiner Meinung nach nicht auf Kleinanzeigen.

Und die Frage bleibt auch noch, ob Apotheken überhaupt so die Chemikalien "entsorgen" bzw. abgeben dürfen.
Kommt ein Chemiker in eine Apotheke und sagt: "Ich hätte gerne Acetylsalicylsäure."
Der Apotheker antwortet: "Sie meinen Aspirin?"
Der Chemiker: "Genau, ich kann mir bloß dieses blöde Wort nie merken."
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von aliquis »

Man weiß ja nicht, ob sich der Verkäufer am Ende bei Abholung doch den Gewerbenachweis vorlegen und eine EVE unterschreiben lässt.
Falls er wirklich Apotheker mit Sachkunde ist/war (die weiteren Angebote unter dem Profil legen diese Annahme nahe), hätte ich aber schon erwartet, dass er zumindest einen entsprechenden Hinweis in die Artikelbeschreibung aufnimmt - insbesondere angesichts dessen, wie sich Apotheker mit Chemikalienabgabe selbst harmlosester Stoffe heutzutage sonst anstellen... :roll:

Rechtlich gesehen ist das Angebot in dieser Form mehr als heikel - und dank Klarnamen und Ortsangabe auch leicht nachverfolgbar. Für eine gewerblich veranlasste Abgabe der falschen Stoffe in falsche Hände drohen bis zu 5 Jahre Haft. Wiederum sind 1.000 Euro zu wenig Startkapital zum Auswandern in ein Land ohne Auslieferungsabkommen... :wink:

Die sauber dokumentierte Abgabe an einen berechtigten Empfänger wäre hingegen eine gute Sache, sowas einfach zur Entsorgung zu geben, hingegen eine Schande. Das ist hochwertige Ware und der Preis dafür absolut nicht überzogen.
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von aliquis »

Schnippschnapp hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 16:50 Aliquis, bist du es?? :wink:
Nö, es gibt außer mir auch noch andere kritisch und vernünftig denkende Menschen hier im Forum... :angel:
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 615
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von Schnippschnapp »

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-246-5319


Laborgläser für 10eu/Zehnerpackung.
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von aliquis »

Jo, das ist schon ein Schnäppchen, insbesondere die größeren Flaschen. Ist zwar No-name, aber das muss nichts heißen.
Gibt's anscheinend auch einzeln zu je 1 Euro und nicht nur im Zehnerpack (die Menge muss am Ende natürlich auch den Versand lohnen).
Wenn man gerade eine größere Zahl von nicht allzu aggressiven Chemikalien (Alkalien gehören in HDPE, viele organische Substanzen und korrosive Ausdünster unter einen roten Deckel mit Tefloneinlage) in mittlerer Menge unterbringen müsste, durchaus eine Überlegung wert.
Es hängt viel am gut verpackten Versand. Mit Glaskauf bei privaten Anbietern ohne Versandhaftung habe ich leider schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht. Da würde ich nur noch per Abholung kaufen und wenn in der Nähe gelegen.

Die entsprechenden Braunglasflaschen nutze ich gern für lichtempfindliche Substanzen (mit Ausnahme von Silbernitrat: das befindet sich sogar hinter Schwarzglas) - sind aber auch ein gutes Stückchen teurer und leider oft von schlechterer Qualität, wenn man sie markenlos und günstig kauft. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her empfehlen kann ich da nur einen Berliner Fotozubehörhändler (der auch per Versand liefert) sowie AliExpress - da habe ich noch nie Mängelware (in Form von scheckiger oder gar abblätternder Farbbeschichtung statt echtem Braunglas, unsauber verarbeiteten Gussnähten oder Glasbruch) erhalten - was ich von Amazon/ebay oder europäischer Laborfachhändlerware nicht unbedingt immer behaupten kann...
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 615
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von Schnippschnapp »

ich hab da nochmal ein paar bestellt...jetzt hab ich aber auch echt genug Mann, wahrscheinlich für immer. Höchstens ein paar rote Deckel vielleicht irgendwann nochmal. Frage mich, ob die auch verboten werden?
Benutzeravatar
K2Cr2O7
Illumina-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 16:39
Wohnort: Südliches Baden-Württemberg

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von K2Cr2O7 »

Jetzt mal kurz Offtopic: Ich glaube nicht, das die EU fluorierte Kunstoffe aus Laboren verbannen kann, das würde niemals funktionieren. Was für eine Alternative(n) gibt es da? Wenige bis gar keine, ich denke eher, das es auf eine Ausnahmeregelung rauslaufen wird.

Aber ob die dann nur bei Gewerblichen gilt... :idea2:
Kommt ein Chemiker in eine Apotheke und sagt: "Ich hätte gerne Acetylsalicylsäure."
Der Apotheker antwortet: "Sie meinen Aspirin?"
Der Chemiker: "Genau, ich kann mir bloß dieses blöde Wort nie merken."
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 615
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von Schnippschnapp »

Keine Ahnung...ich hab mir nochmal 12 Rollen Tape geholt. Vielleicht kauf ich mir auch nochmal 5 oder 6 Deckel. auch wenn die nicht verboten werden, vielleicht wir entsprechendes Laborzeugs dann teurer.
Angeblich haben wirs ja alle schon im Körper.

Mhmm, schön mit der Gabel auf dem Teflonboden der Pfanne rumkratzen...lecker.
(edit ich weiss gar nichts, obs das überhaupt noch gibt, aber war das nicht mal sehr beliebt in Pfannen?)
Hab letztens gehört, sie finden das Zeug sogar in der Luft des brasilianischen Regenwaldes. Einige Pikogramm pro Kubikmeter Luft.
Vielleicht findet man aber auch Gold in diesen Mengen...
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von aliquis »

In wenigen Wochen wird's ernst mit dem PFAS-Verbot. Von Ausnahmeregelungen habe ich bislang nichts gehört. Alles Quatsch und keine echten Alternativen? Na, und? Hat das die EU je davon abgehalten, trotzdem zu verbieten, was sie will?... :roll:
Wie immer gilt aber: Lagerbestände dürfen abverkauft werden, solange der Vorrat reicht. Und die Osteuropäer interessiert's nicht, die Chinesen erst recht nicht...

Ich wollte neulich ein paar Stiftsockelleuchtmittel (G9) im Baumarkt kaufen: alles nur noch LED statt Halogen, egal bei welcher Baumarktkette. Ein Verkäufer fragte, wie alt denn die betreffende Leuchte sei. Ich: 20 Jahre. Seine Antwort: Dann können Sie auch gleich eine neue Leuchte dazukaufen, die alten sind meist nicht mehr mit den LEDs kompatibel. Soviel zum Thema Nachhaltigkeit. :wall: :out:
Daraufhin mal gegoogelt: noch genügend Halogenbirnen vom Markenhersteller günstig verfügbar - aus Deutschland, ohne halblegale Bestellung aus China mit Gefahr der Beschlagnahmung durch den EU-Zoll (wie bei den Plastikstrohhalmen...). Ich habe echt überlegt, noch richtig viele auf Vorrat zu bestellen, dann aber doch erst den Verkäufer angeschrieben und nach dem Lagerbestand gefragt. Antwort: vorerst kein Hamsterkauf erforderlich, er habe noch über 100.000 Stück da... :yeah:
Ach ja: vor einigen Tagen habe ich meine letzte, inzwischen 25 Jahre alte 100W-Wolframfaden-Glühbirne in die Fassung der 50 Jahre alten Terrassenbeleuchtung gedreht und es regelrecht zelebriert. Direkt über meinem Außenarbeitsplatz - wärmt auch gleich ein bisschen, wenn's jetzt draußen kalt wird... :lol: Ich habe auch noch alte 25, 40 und 60 W Birnen da - aber leider keine passende Leuchte mehr dazu und auch auf dem Flohmarkt wollte sich niemand derer erbarmen. Ein paar Birnen habe ich daher bereits für Wolfram-Experimente geopfert. Inzwischen habe ich aber auch käufliches Natriumwolframat in der Sammlung. 8)
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 615
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von Schnippschnapp »

nochmal zu den deal mit den Flaschen, ist das bei euch auch so, dass ihr statistisch gesehen am meisten 250ml Laborflaschen braucht? Iwie ist das die sinnvollste Grösse für mich.

um 1 Liter Flaschen zu füllen, müsste ich da schon recht unspektakuläre Sachen aus dem Originalgebinde umfüllen....wozu.
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von aliquis »

Weil...
- das Originalgebinde samt Verschluss vom Hersteller/Händler nicht optimal gewählt war, insbesondere hinsichtlich der Chemikalienbeständigkeit und individuell zu erwartenden Lagerdauer (es gibt bei mir Glasflaschen, die ich schon seit 40 Jahren besitze/benutze und wohl auch noch den Rest meines Lebens ihren Dienst tun werden)
- manche Substanzen aus Laborglasflaschen nicht so leicht entweichen können
- sie die Flaschensammlung vereinheitlichen
- man sie ästhetisch ansprechender findet
- u. a. m.

Welche Flaschengröße am meisten benötigt wird, hängt davon ab, was man in den Flaschen lagert und wie oft/viel man davon etwas gebraucht.
Generell sind größere Chemikalienmengen im Verhältnis günstiger und es lohnt sich nicht, immer wieder nur kleine Mengen davon zu nachkaufen, wenn sie lagerstabil sind und man sie eh laufend benötigt. Wenn aber selbst noch die Kindeskinder den Vorrat nicht aufbrauchen könnten, war es vermutlich doch zu viel... :wink:

Ich benutze Laborglasflaschen von 100 bis 1.000 ml. Für alles darunter habe ich andere Gebinde, alles darüber ist mir zu unhandlich, dann lagere ich von einer Chemikalie (meist Flüssigkeiten) lieber mehrere 1-Liter-Flaschen statt einer zu großen... Und da ich demnächst auch gewerblich unterwegs bin, müsste ich eh aufpassen, dass keine Gebinde über 2,5 l dabei sind, sonst kann ich die gesetzlichen Auflagen zur Lagerung nicht mehr erfüllen. Lichtunempfindliche Feststoffe, die sich mit dem Kunststoff vertragen, lagere ich in diesen Mengen am liebsten in UN-Vierkantweithalsflaschen aus HDPE (häufig auch schon als Originalgebinde vorliegend), ansonsten in Weithalsflaschen aus Braunglas.
Bei den Flüssigkeiten dominieren 100 ml-Braunglasflaschen meine Sammlung. Allerdings sind diese hauptsächlich die besagten 40 Jahre alten Gebinde (aponorm Medizinalflaschen aus der Apotheke). Von dieser Sorte habe ich auch noch 50 und 200 ml-Flaschen. Ich habe mit den Jahren allerdings auch viel "ausgemistet". Zahlreiche leere Braunglasflaschen lagern daher bei mir auf dem Dachboden und harren der Dinge, die da vll. noch kommen... Die brauche ich mir so schnell also nicht nachzukaufen - was ich eh nicht mehr tun würde, denn die heutigen Verschlüsse dieser aponorm-Flaschen sind qualitativ wesentlich schlechter als damals, weswegen ich die Anschaffung nicht mehr empfehlen kann.

Für die platzsparende Lagerung kleiner, nicht allzu hygroskopischer Feststoffmengen (5-30 g) eignen sich Rollrandgläschen mit Schnappdeckel oder aber Lamellenstopfenröhrchen gut. Auch kleine Salbenkruken aus der Apotheke kann ich empfehlen.

Ja, und was schon ab Lieferung dauerhaft sicher konfektioniert und dicht verschlossen ist, darf auch gern im Originalgebinde bleiben. :)
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
K2Cr2O7
Illumina-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 16:39
Wohnort: Südliches Baden-Württemberg

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von K2Cr2O7 »

So mal wieder hat sich ein bischen was auf meiner Liste angesammelt:

Ein Labortisch zu verschenken (Plz. 73540): https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 12-84-9014
Gefahrstoffschrank (900 € VB): https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-242-3521

Ein paar günstige Abzüge:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-87-21250 (250 €; Nur Abholung in Schleswig Holstein)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 96-87-3063 (400 €)
Und nicht mehr so ganz ein Schnäppchen, dafür einer der großen Abzüge: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 32-84-4132 (2400 €)

Kommen wir zu den Glasgeräten:
Claisenaufsätze NS 14 für 10 VB pro Stück: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-242-3884
3000 ml Zweihalsrundkolben NS 29 für 30 € VB: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-242-1762
Diverse NS 14,5 Schliffthermometer für 5 € VB pro Stück: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-242-3884
Diverse Tropftrichter NS 29 50 ml - 1000 ml für 15-35 € :https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-242-3884
Ein Dewar-Gefäß für 24 €:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-242-1799
2000 ml Rundkolben NS 29 für 25 € VB:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 04-84-2901
50 ml Rundkolben NS 14 für 5 € pro Stück:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 62-84-1836
50 ml Tropftrichter NS 14 mit Druckausgleich für 12 € pro Stück: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 95-84-1836
250 ml Tropftrichter mit Druckausgleich für 20 € VB:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-242-6395
500 ml Dreihalsrundkolben NS 29 und NS 14 für 32 €:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 84-78-7765

Und falls jemand für 500 € VB ein ordentliches Konvult mit viel Normschliff-Grundausstattung braucht:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-242-6199
Kommt ein Chemiker in eine Apotheke und sagt: "Ich hätte gerne Acetylsalicylsäure."
Der Apotheker antwortet: "Sie meinen Aspirin?"
Der Chemiker: "Genau, ich kann mir bloß dieses blöde Wort nie merken."
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 615
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Schnäppchen auf Kleinanzeigen, Ebay und Co.

Beitrag von Schnippschnapp »

na ja ich glaub auf die 500eu kann er lange warten mit seinem Konvolut. kann ja durchaus sein, dass die sachen mal soviel gekostet haben, oder mehr. Meine Grundausstattung hab ich mir ja auch über die letzten paar Monate zugelegt und 500eu kann man um Welten besser anlegen. Keiner braucht Duran Kolben. Die Kimble-Kimax Kolben etwa kriegt man bei Laboreinkauf zu einem Bruchteil, weils davon einfach sehr viel zeug gibt das einfach rumliegt. Die Kolben hab ich schon ziemlich malträtiert und sie halten, was will man mehr.


Ich kann das Vevor 32 teile Set für knapp 100eu gar nicht oft genug empfehlen. So ein Preis-Leistungsverhältnis findet man nirgendwo.


edit: ich hab schon überlegt, obs nicht ne Möglichkeit gibt, dass das ganze Forum zusammen Kolben(und erlenmeyer vielleicht) bei Laboreinkauf holen. Ab 100 Stück halbiert sich nämlich der ohnehin schon lächerlich niedrige Preis. Dann kosten die normalen 100-500ml Kolben statt 3eu nur noch 1,50eu. Kommt noch Mehrwertsst. und Versand zu, 1.80-1.85 dann halt.

Schätze aber mit 24er NS bin ich wohl in der Minderheit :)
Antworten