(Sehr) günstige Heizplatte

Alles über (eure) Laborgeräte.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
H3BO3
Illumina-Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2024, 10:11
Wohnort: Münster

(Sehr) günstige Heizplatte

Beitrag von H3BO3 »

Guten Tag zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und werde mich bald auch richtig vorstellen.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer taschengeldgeeigneten Heizplatte, auch wenn ich weiß, dass das keine besonders schlaue Idee ist.
Hat schon jemand gut/schlechte Erfahrungen mit der SH-2-Platte gemacht?
Vielen Dank schonmal im Voraus und auch für die vielen tollen Versuchsbeschreibungen!

H3BO3, Borsäure(Diese Chemikalie hat bei mir eine gewisse Geschichte, dazu später mehr)
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 3985
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: (Sehr) günstige Heizplatte

Beitrag von aliquis »

Ich vermute mal, Du meinst einen Heizrührer und der SH-2 ist dieser hier: https://de.aliexpress.com/item/10050020 ... Redirect=n

Das Problem mit den Fernost-Billig-Rührern ist, dass sie oft nicht die angegebenen Leistungen erreichen, insbesondere beim Heizen bekommt man meist höchstens halb so viel gekocht wie gerührt. An 380 Grad Maximaltemperatur habe ich Zweifel.
Ich nutze dieses Modell hier und bin mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis so zufrieden, dass ich es mir nach Jahren problemlosen Gebrauchs wiederholt gekauft habe: https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... 4a5d9aad1b
Das Gerät ist etwa halb so stark wie der SH-2, aber auch nur etwa halb teuer, doch was es vorgibt zu können, kann es auch wirklich (1 Liter rühren). Und bis zu 500 ml wässriger Lösung bekommt es in einer noch hinnehmbaren Zeitspanne zum Kochen.
Bei längerem Erhitzen anderer Gemische und Ölbäder über 200 Grad geht es irgendwann in die Knie, weil die dünnen Heizdrähtchen eine derartige Belastung nicht überstehen (was vermutlich auch der Grund für den Defekt an meinem vorherigen Gerät und somit für die modellgleiche Ersatzanschaffung war).
Ich würde bei höheren Anforderungen an die Heizleistung also entweder noch etwas warten, ansparen und dann mehr investieren (ab knapp 300 Euro beginnen die leistungsstärkeren Modelle) oder für kleines Geld eine Einzelkochplatte dazukaufen und per Hand rühren...
Anderenfalls gilt: wer mit hohen Erwartungen zu günstig kauft, zahlt letztlich zweimal.

Auf Deine Vorstellung bin ich schon gespannt (wir hatten in letzter Zeit erfreulicherweise wieder mehr Registrierungen jugendlicher User hier im Forum) - auch auf Deine Geschichte mit der Borsäure, gerade weil diese Chemikalie in meinem Heimlabor bislang (seit fast 40 Jahren) kaum eine Rolle gespielt hat...
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
H3BO3
Illumina-Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2024, 10:11
Wohnort: Münster

Re: (Sehr) günstige Heizplatte

Beitrag von H3BO3 »

Das ist grundsätzlich das Gerät, welches ich im Kopf hatte. Direkt bei Vevor gibt es die für 50€, Versand inklusive. Sonst auch bei Amazon. Deine Empfehlung finde ich leider nicht direkt aus DL geliefert, sondern nur die Version mit digitaler Temperatursteuerung bis 100°C.
Die Temperatur ist mir nicht allzu wichtig und große Mengen möchte ich auch nicht nutzen, dafür muss dann das Schullabor herhalten :mrgreen:. Unser Förderverein ist sehr großzügig mit Geräten und Chemikalien.
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 3985
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: (Sehr) günstige Heizplatte

Beitrag von aliquis »

Für den Preis kann man nicht viel falsch machen (das war seinerzeit auch meine Überlegung beim 79-1). Probier den SH-2 einfach aus.
Bei Vevor und Amazon kommen die Artikel oft auch nicht direkt aus Deutschland, sondern werden nur aus einem Versandlager innerhalb der EU geliefert. Vorteil: kürzere Lieferzeiten und die EUSt ist schon inklusive. Letzteres gilt auch für AliExpress.

Zugriff auf Chemikalien und Geräte der Schule? Das klingt ja fast wie in den guten alten Zeiten der 80er und 90er Jahre. Bist Du da in einer Chemie-AG, oder so? Bin gespannt, was Du zu berichten hast. Wird Zeit für Deine Vorstellung... :wink:
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
EDTA
Illumina-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 13. August 2015, 13:39
Wohnort: Salzburg

Re: (Sehr) günstige Heizplatte

Beitrag von EDTA »

Also ich habe mir den SH-2 für den Anfang gekauft und betrachte das rückblickend als Fehlkauf.

Die Leistung ist minimal, so dass große Volumina kaum auf höhere Temperaturen geheizt werden können oder das Abdampfen wässriger Lösungen ewig dauert.

Der Magnet ist zu schwach, bei etwas höherer Viskosität kann man die Rührfunktion vergessen.

Außerdem hat das Gerät keine Möglichkeit die Temperatur über ein Kontaktthermometer einstellen zu können, was bei längeren Experimenten schnell mühsam wird.

Ich würde empfehlen einen gebrauchten IKA oder Heidolph Magnetrührer zu kaufen, die gibt es oft für 200-300€ in gutem Zustand.
Benutzeravatar
H3BO3
Illumina-Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2024, 10:11
Wohnort: Münster

Re: (Sehr) günstige Heizplatte

Beitrag von H3BO3 »

Ich muss mal gucken. Bei einer Auktion habe ich es nicht geschafft, vielleicht ergibt sich bald nochmal die Möglichkeit da günstig dran zu kommen. Die Aufräumaktion der Schule habe ich irgendwie verpasst. Eines Tages waren die alten Platten einfach weg. :cry:
Antworten