Ich würde gern wissen, ob ich meine ganzen Rasotherm-Laborflaschen iwie auf den "Teflonstatus" bringen kann ohne Phantasiepreise zu bezahlen für eine Kappe. Die Rasotherm wurden mir früher empfohlen wegen gutem PL und bin auch hochzufrieden. Bisher waren auch nicht
wirklich spektakuläre Stoffe drin...wird sich aber demnächst andern, dann kommen paar sachen rein wo "Teflonverschluss" empfohlen wird.
Die haben halt normale Kappen, angeblich "autoklavierbar" und mit nem grad, der abdichtet (oder so ähnlich). Aber ist halt nicht so sicher wie Teflon oder?
Kann ich nicht einfach PTFE band nehmen, so wies auch in der Gas/wasserinstallation gemacht wird und ein paar mal über das Gewinde wickeln?
Dann hab ich noch die runden "silikonscheiben mit PTFE-Beschichtung" gesehen..auch meist zu Mondpreisen.
Was kann man denn da amchen? Das kann doch nicht sein, dass ich mir extra so Kappen für 10eu das Stück von Duran holen muss. Sind ja auch mit allen anderen GL45 kompatibel nehme ich mal stark an. Die wollen ja echt den maximalen profit rausschlagen aus der Angst der Leute...
