Hallo,
Problem: Die voll aufgezogene Uhr bleibt nach 15 - 18 min stehen. Wenn man sie wieder die halbe Schlüsseldrehung aufzieht, läuft sie wieder 15 - 18 min und bleibt stehen ...
Nach Öffnen fiel als erstes eine Schraube heraus und die anderen beiden Schrauben, welche das Uhrwerk halten waren lose.
Die Schrauben lassen sich nur von "oben" nach Entfernen des Zifferblattes bewegen. Zur Entfernung des Zifferblattes müssen zuerst die Zeiger entfernt werden.
Nach diversen verbogenen Gabeln und kleinen Zangen und einem Kratzer im Zifferblatt habe ich heute mit der gebogen Spitzzange und dem Edelstahlspatel als Widerlager und roher Gewalt ... dann gaben die Zeiger nach und flogen durch den Raum.


endlich Einzelteile
die Zeiger
die Zeigeraufnahme
Kratzer im Zifferblatt
Uhrwerksbezeichnung
sauberes staubfreies Uhrwerk
Wenn man das stehengebliebene Uhrwerk leicht "anschubst" läuft es eine Weile und bleibt dann wieder stehen. Das läßt sich mehrfach wiederholen. Die Feder sieht, soweit im Moment zugänglich, nicht gebrochen aus.
Bleibt nur noch Reibung und ein gutes stilechtes 60er Jahre Feinmechaniköl, mit dem meine Veritas-Nähmaschiene seit 1965 geölt wird

Gruß Thomas
Edit hat gerade festgestell, daß das Nähmaschinenöl über einen Riß in der Kunststofflasche entwichen ist.
Also wird Custanol F zum Einsatz kommen
