Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)

Fragen zur allgemeinen Chemie; alles, was in keine andere Kategorie passt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
MarbsLab
Illumina-Mitglied
Beiträge: 610
Registriert: Montag 24. Juli 2023, 19:25

Re: Montagesystem Labor

Beitrag von MarbsLab »

aliquis hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 14:23 Hast Du ein "Rezept zum Nachkochen" ( :mrgreen: ) für den Ansatz? Was wird da 1:1 gemischt?
Natürlich:
Thedevelopmentofanautonomoussensing-2 - 4.png
Das ganze paper findet sich hier frei zugänglich.
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4522
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von aliquis »

Ja cool, vielen Dank.
Ansetzen würde ich erheblich weniger (vll. jeweils 50 ml), denn so oft führe ich den Nachweis ja nicht.
Wie lange hält sich Lösung 2 mit dem Hypochlorit? Länger als ein Jahr wohl kaum, oder?
Aufbewahrung von Alkalihydroxidlösungen in Braunglasflaschen ist sicher auch nicht so optimal.
Da fällt mir ein, dass ich eigentlich noch dunkle HDPE-Flaschen bräuchte...

Edit: Kleine dunkle Kunststoffflaschen gibt's fast nur in PET oder aber vom B2B-Händler in hoher Mindeststückzahl... :wall:
Diese könnten gehen: https://flaschen-handel.eu/Tropf-Flasch ... ciEALw_wcB
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
Uranylacetat
Illumina-Mitglied
Beiträge: 1366
Registriert: Sonntag 8. August 2010, 23:17
Wohnort: Berlin-Pankow

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von Uranylacetat »

@MarksLab, gratuliere zur gelungenen Synthese direkt aus den Elementen .... ! :wink:
"Der einfachste Versuch, den man selbst gemacht hat, ist besser als der schönste, den man nur sieht." (Michael Faraday 1791-1867)

Alles ist Chemie, sofern man es nur "probiret". (Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)

„Dosis sola facit venenum.“ (Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus 1493-1541)

"Wenn man es nur versucht, so geht´s; das heißt mitunter, doch nicht stets." (Wilhelm Busch 1832 -1908)
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von Chemo Troll »

Ja, ist schon wirklich beeindruckend. :)
Ist zwar nichts was ich persönlich mir zusammenbauen würde, aber als proof of concept Modell zu Lehrzwecken finde ich es erste Klasse. :thumbsup:
Benutzeravatar
MarbsLab
Illumina-Mitglied
Beiträge: 610
Registriert: Montag 24. Juli 2023, 19:25

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von MarbsLab »

Dankeschön :D
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von Schnippschnapp »

schön wär gewesen, die einzelnen Stationen zu beschriften, bzw. was genau passiert an jeder Stelle. Kann man mit MS paint zb. ganz schnell machen...
Benutzeravatar
MarbsLab
Illumina-Mitglied
Beiträge: 610
Registriert: Montag 24. Juli 2023, 19:25

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von MarbsLab »

Schnippschnapp hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 21:28 Kann man mit MS paint zb. ganz schnell machen...
Die Bilder werde ich bestimmt nicht mit MS Paint verschandeln. Ich schrieb ja "Impressionen". Wird im Video alles erklärt werden :)
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von Schnippschnapp »

Ich habe in 40 Jahren viele tausend Experimente durchgeführt, Wiederholungen waren nur wenige dabei.


<iframe src="https://giphy.com/embed/dC9DTdqPmRnlS" width="480" height="206" style="" frameBorder="0" class="giphy-embed" allowFullScreen></iframe><p><a href=" GIPHY</a></p>
SimonsToaster
Illumina-Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 12. Juli 2022, 08:14

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von SimonsToaster »

Wenn jemanden ein User stört, kann man ihn ganz einfach auf seinem Profil blocken. Man muss sich nicht ad naseaum damit beschäftigen und jeden Thread damit derailen.

Bild
Benutzeravatar
MarbsLab
Illumina-Mitglied
Beiträge: 610
Registriert: Montag 24. Juli 2023, 19:25

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von MarbsLab »

Kommen wir mal wieder zum Thema zurück. Ganz frisch für euch das Video zu Ammoniak-Synthese aus seinen Elementen:

Schwefelbrücke
Illumina-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Montag 10. Juli 2023, 17:36

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von Schwefelbrücke »

Super! Hätte ich nicht erwartet, dass man diesen Prozess im Minimaßstab demonstrieren kann. :thumbsup:
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4522
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von aliquis »

Schnappi, nur weil Du es Dir nach ein paar Monaten noch nicht vorstellen kannst....

40 Jahre, sagen wir 30 aktiv.
Meine Laborhefte/-Ordner führe ich jahresweise. Sind jeweils durchschnittlich so 250 Experimente drin. Spitzenwert waren mal so um die 1.000 Experimente in einem Jahr. In schwachen Jahren (vor meiner längeren Pause) so um die 50-60 Stück. Und vielen Schütt-Kipp-Kleinkram habe ich damals gar nicht erfasst...
So, und nun rechne mal...
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
MarbsLab
Illumina-Mitglied
Beiträge: 610
Registriert: Montag 24. Juli 2023, 19:25

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von MarbsLab »

@Schwefelbrücke: Danke. Um mit dem selbst hergestellten Wasserstoff noch die günstigere Variante. Ansonsten bräuchte man ein zweites Ventil und eine Wasserstoffflasche. Kosten bei Winlab zusammen etwa 150 Euro. Stickstoff bekommt man bestimmt auch irgendwo wesentlich günstiger.
Benutzeravatar
Schnippschnapp
Illumina-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 2. Juli 2024, 18:42

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von Schnippschnapp »

vielleicht riechst ja sogar was nach ein paar Runden...von dem Zeug stinkt doch schon ein einziges Molekül...XD
Benutzeravatar
MarbsLab
Illumina-Mitglied
Beiträge: 610
Registriert: Montag 24. Juli 2023, 19:25

Re: Montagesystem Labor (Beispiel Haber-Bosch)

Beitrag von MarbsLab »

Schnippschnapp hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 20:55 vielleicht riechst ja sogar was nach ein paar Runden...von dem Zeug stinkt doch schon ein einziges Molekül...XD
Als ich zum Schluß die kleine Waschflasche geöffnet habe, habe ich tatsächlich einen leichten Ammoniakgeruch vernommen.
Antworten