[FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Fragen zur allgemeinen Chemie; alles, was in keine andere Kategorie passt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
andrewtretiakov
Illumina-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 11. August 2023, 21:46
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von andrewtretiakov »

aliquis hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 12:54 @Andrew:

Entertaining and educational at the same time - nice!
But in my case I won't make black powder from it because unfortunately it's illegal to do so here (since 2008 it's handled as a crime!) without a special explosives license or carrying it out small scale as a chemistry teacher in school or university. But potassium nitrate itself is for example very useful as a melt to clean glassware from charcoaled residues or as an electrolyte in aqueous solution. I also made nitrite from it by reduction with calcium formate or sulfite, as well as potassium ferrate by oxidation of pure (!) iron powder.

The crystals are quite small when the hot satured solution is chilled too fast and strong. My crystals grew a little slower by cooling down the solution at room temperature and therefore became larger.
To optimise the yield I boiled down the decanted mother liquor to about two-thirds of the previous volume and let it cool down slowly again. The process was repeated several times until the crystal groth wasn't regular anymore (looked kind of bushy then), so that the rest with all the impurities had to be discarded.
Thank you!
I completely understand your point. We can make only small amounts and everything must be used up. Nothing is stored. It's very impressive that you have managed to synthesize quite a lot of other products. Excellent work!

The crystals are small again just for filming purposes. I had another beaker with crystals similar to the ones you showed made months before the filming, but I cannot find any photos... :cry:
Benutzeravatar
Uranylacetat
Illumina-Mitglied
Beiträge: 1363
Registriert: Sonntag 8. August 2010, 23:17
Wohnort: Berlin-Pankow

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von Uranylacetat »

andrewtretiakov hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 12:03 I grew some crystals for a TV program a few years ago: Watch from about 12:40. They grew much larger after a couple of weeks.

https://youtu.be/yydkIEb5hh0?si=KTwQ4f08bCe2Yac7

Enjoy,
A
A very interesting documentary! :thumbsup:
"Der einfachste Versuch, den man selbst gemacht hat, ist besser als der schönste, den man nur sieht." (Michael Faraday 1791-1867)

Alles ist Chemie, sofern man es nur "probiret". (Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)

„Dosis sola facit venenum.“ (Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus 1493-1541)

"Wenn man es nur versucht, so geht´s; das heißt mitunter, doch nicht stets." (Wilhelm Busch 1832 -1908)
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von aliquis »

K2Cr2O7 hat geschrieben: Samstag 8. März 2025, 16:56Menthol?
Hat auch Google Lens mir vorgeschlagen... :lol:
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
BJ68
IllumiNobel-Gewinner 2012
Beiträge: 1503
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 10:26

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von BJ68 »

aliquis hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 12:54 But potassium nitrate itself is for example very useful as a melt to clean glassware from charcoaled residues or as an electrolyte in aqueous solution.

As melt it was/is used to make "Superfest" glass https://en.wikipedia.org/wiki/Superfest through ion exchange see patent https://patents.google.com/patent/US4397668A/en

bj68
Fuck the "REGULATION (EU) 2019/1148" of the European Parliament and of the Council...denn
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Art 5 Abs. 3 GG
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von aliquis »

Ich dachte eigentlich eher an eine Kaliumnitrat-Schmelze, um mit ihr Verkohlungsrückstände aus Laborglas weg zu oxidieren.

Kaliumnitratlösung kann gut als Elektrolyt bei anodischer Oxidation oder für Strombrücken zwischen getrennten Zellen eingesetzt werden, wo Chlorid oder Sulfat stören würde.
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
Ralf
Illumina-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 19:28

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von Ralf »



Es funktioniert wirklich gut. Quelle: viewtopic.php?p=95415
"Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohn Gift. Allein die Doris macht, dass ein Ding kein Gift ist" (Gerhard Schrödingers Katze, 2002)

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" (Albert Einstein, 1883)
Benutzeravatar
MarbsLab
Illumina-Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: Montag 24. Juli 2023, 19:25

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von MarbsLab »

Sehr schön! Wie hast du den Sauerstoff gewonnen?
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von aliquis »

Alkalische Wasserstoffperoxidlösung und Braunstein?
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
Ralf
Illumina-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 19:28

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von Ralf »

@MarbsLab: aus einer Gasflasche. Ich weiß, ein bisschen uncool, aber dafür schön bequem. :D
Weitere Infos schreibe ich in den zugehörigen Thread.
"Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohn Gift. Allein die Doris macht, dass ein Ding kein Gift ist" (Gerhard Schrödingers Katze, 2002)

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" (Albert Einstein, 1883)
Benutzeravatar
immi07
Illumina-Mitglied
Beiträge: 1334
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 21:23
Wohnort: Oderbruch - das schönste Nichts

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von immi07 »

Hallo,

P1260562a.jpg
P1260561a.jpg
Ein Rätsel, zu welchem wir nur den roten Teil der Antwort kennen :conf:

Grüße von den immis
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Pläne zu machen, Arbeit zu verteilen, Werkzeug zu holen und Holz zu schlagen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Dann bauen sie das Schiff von alleine.

Du hast eine Handvoll Brombeeren und wirfst sie zur Erde. Sie verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren. Und Brom wird frei.

Können ist, wenn "Glück gehabt" zur Gewohnheit wird.
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von Chemo Troll »

Irgendein Wunder der anorganischen Natur. 😊
Irgendwas mit Kaliumhexacyanoferrat, Blutlaugensalz gelb bis rot?
Mir fällt gerade auf, dass man das heutzutage Kaliumhexacyanidoferrat nennen würde, wenn es das denn wäre.
Woher der leicht grünliche Touch der Ausblühungen oben kommen könnte, ist mir aber ein Rätsel.
Vielleicht irgendein anderes Kation, das sich dazwischen gemogelt hat und in der Summe die Farbwahrnehmung verschiebt?
Oder täuscht mich der Eindruck?
Wahrscheinlich ist es etwas ganz Anderes.
Wie habt Ihr das denn so schön hingekriegt? :D

Liebe Grüße, CT
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von aliquis »

Ich habe auf den ersten Blick auch geglaubt, es handele sich um etwas Pflanzliches - unglaublich, wozu Kristallwachstum so imstande ist... :shock:
Ich tippe auch ganz stark auf ein Cyanidoferrat. Das bringt alles zum Ausblühen und klettert grundsätzlich über den Rand der Kristallisationsschale - sogar handelsübliches Tafelsalz, dem es als Trennmittel zugesetzt ist.
Vll. die Überreste eines Cyanotypie-Experiments (Ammoniumeisen(III)-citrat mit Kaliumhexacyanidoferrat (III) im Überschuss) - im Dunkeln auskristallisiert?
Oder irgendeine andere Mischung mit rotem Blutlaugensalz - je nach pH-Wert sowie Art und Menge vorhandener Reduktionsmittel führt das zu einem Blumenstrauß an Reaktionsprodukten. Die Überbleibsel der Silberlaugerei aus Röntgenbildern?
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Benutzeravatar
mgritsch
Illumina-Admin
Beiträge: 5031
Registriert: Montag 8. Mai 2017, 10:26
Wohnort: in den Misanthropen

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von mgritsch »

immi07 hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 18:24 Ein Rätsel, zu welchem wir nur den roten Teil der Antwort kennen :conf:
Ich dachte zuerst das sei ein Balkon/Terasse mit Grünzeug und der Boden voller Äste :lol:

Naja ein paar sachdienliche Hinweise wie es dazu kam wären nicht schlecht… oder ist das eines Tages so vom Himmel gefallen? :mrgreen:
aliquis
Illumina-Mitglied
Beiträge: 4456
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 00:58

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von aliquis »

Ich denke, dass das ein typisches immi-Präparat ist: stehenlassen/trocken fallen lassen, lange Zeit nicht mehr dran denken - um sich irgendwann überraschen lassen und die Ergebnisse bewundern zu können! 8)
"Es lebe die Freiheit!" (Hans Scholl)
Chemo Troll
Illumina-Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 15:33

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Beitrag von Chemo Troll »

@mgritsch
Du meinst doch nicht es könnte extraterrestrisch sein, oder? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :?:
Antworten