Schnippschnapp hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 12:29wenn ich den jetzt nochmal in 100ml warmen Wasser lösen und das ganze nochmal auf die Fensterbank stellen würde, wäre er dann nicht reiner?
Schau, Umkristallisation bedeutet nicht drauf rumkochen und hoffen dass es dadurch magisch reiner würde.
Umkristallisation beruht darauf, dass das zu reinigende Produkt in einem Lösungsmittel schlecht löslich ist (idealerweise vor allem mit großem Unterschied zwischen heiß und kalt) während Verunreinigungen darin gut löslich sind. Man löst es also heiß in der mindest möglichen Menge dieses Lömi, kühlt es stark ab und erhält reines Produkt und Verunreinigung bleibt in Lösung. Geringer Löslichkeitsunterschied mit Temperatur = hoher Verlust = es kann lohnen nach der ersten Fraktion noch mal einzuengen.
Schlimmstenfalls ist der Unterschied in der Löslichkeit zwischen Produkt und Verunreinigung gering oder nicht vorhanden, dann wird man immer noch einen Effekt haben wenn die Kristalle miteinander nicht „mischbar“ sind. Dasjenige, von dem mehr da ist (hoffentlich dein Produkt

) wird beim Auskühlen seine Löslichkeitsgrenze überschreiten und die Kristalle wachsen ohne dass sie wieder Verunreinigungen einbauen. Und weil von der Verunreinigung weniger da ist, erreicht sie die Löslichkeitsgrenze nicht und kristallisiert nicht aus.
In jedem Fall trennt man dann die sauberen Kristalle von der Mutterlauge (am besten Vakuumfiltration um das Verfahren zu beschleunigen und so viel Mutterlauge wie möglich zu entfernen) und wäscht mit reinem Lömi oder etwas worin das Produkt noch schlechter löslich ist nach um anhaftende Mutterlauge zu entfernen.
Dein Vorschlag erfüllt die Kriterien kaum. Es ist schon bei Raumtemperatur viel zu gut löslich, der Unterschied zur Verunreinigung daher gering, du benutzt viel zu viel Lömi (was helfen dir 100?) und rumkochen oder in die Sonne stellen oder warten bis was verdunstet macht vor allem eines: mehr Produkt zersetzen und mehr Verunreinigung einbringen (Wasser, Staub…). Du hast kaum Möglichkeit Mutterlauge zu entfernen, geschweige denn nachwaschen. Ergo: njet.
Welche Lömi den Job tun, dafür gibts keine simplen Regeln. Erfahrung, Literatur, probieren, nachdenken, Ähnliches finden… etwas worin es sich gut oder gar sehr gut löst wird aber vor allem eines: sehr viel Verlust bringen.