Die Suche ergab 3731 Treffer
- Mittwoch 26. März 2025, 20:35
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
- Antworten: 3585
- Zugriffe: 1008128
Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Ein Rätsel, zu welchem wir nur den roten Teil der Antwort kennen :conf:
Ich dachte zuerst das sei ein Balkon/Terasse mit Grünzeug und der Boden voller Äste :lol:
Naja ein paar sachdienliche Hinweise wie es dazu kam wären nicht schlecht… oder ist das eines Tages so vom Himmel gefallen ...
- Mittwoch 26. März 2025, 11:18
- Forum: Show-Experimente
- Thema: Verbrennung von Eisendraht in Sauerstoff
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16209
Re: Verbrennung von Eisendraht in Sauerstoff
In deinem letzten Versuch steht nur 50 cm. Im Artikel ganz oben steht, dass 1 Liter theoretisch für 1 Meter Draht reichen, aber der Sauerstoff wird ja allmählich von eingesaugter Luft verdünnt.
Rechnerisch: 1 Liter = 44,6 mmol O2 kann nach 3 Fe + 4 O > Fe3O4 insgesamt 67 mmol Fe umsetzen.
Das ...
- Mittwoch 26. März 2025, 10:09
- Forum: Show-Experimente
- Thema: Verbrennung von Eisendraht in Sauerstoff
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16209
Re: Verbrennung von Eisendraht in Sauerstoff
Liegt vermutlich nicht an der Stärke des Drahtes sondern am Material (Edelstahl). Glühend machen mit Brenner habe ich mit dem 0,7 mm Blumendraht auch mal probiert und hat auch nicht geklappt. Man muss ein Holz Stückchen dran befestigen und anzünden - warum auch immer.
Edelstahl wird sicher ...
- Dienstag 25. März 2025, 16:49
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Synthese von Methylvinylketon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 270
Re: Synthese von Methylvinylketon
da ich Capsazepin doch ganz lustig finde
ah, anti-spicy, das würde ich gerne mal kosten ob das wirklich funktioniert ;)
Molsiebeq bin ich mir nicht sicher ob die nicht auch zu Polymerisation führen könnten
Das könntest du mit einer kleinen Probe deines jetzigen Produkts rasch prüfen…
p.s ...
- Dienstag 25. März 2025, 16:04
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Synthese von Methylvinylketon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 270
Re: Synthese von Methylvinylketon
Jedoch Interessante Vermutung, dass das Produkt weiterhin als Azeotrop vorliegen könnte, das würde einiges erklären.
Könnte wirklich gut passen. Schon bei 150 mmHg - 6% Wasser schaffen es die Hälfte deines Produkts bei 30° verschwinden zu lassen, bei noch niedrigerem Druck vermutlich noch mehr ...
- Dienstag 25. März 2025, 01:15
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Synthese von Methylvinylketon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 270
Re: Synthese von Methylvinylketon
Bei °C, okay, ist eine Einheitlemmi hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 01:01 bitte zwischen Zahl und Einheitenzeichen immer eine Leerstelle setzen.

Bei % hadere ich. Das sieht so verloren aus.
- Dienstag 25. März 2025, 01:13
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Synthese von Methylvinylketon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 270
Re: Synthese von Methylvinylketon
Jetzt lasst den Mann doch mal fertig machen bevor ihr alle Typos auflistet ;)
Methylvinylketon (MVK) stellt einen äußerst nützlichen Baublock in der organischen Synthese dar.
:thumbsup: Top!
woraus eine trübe farblose Lösung der Mannich-Base resultiert.
Nicht streng genommen deren ...
Methylvinylketon (MVK) stellt einen äußerst nützlichen Baublock in der organischen Synthese dar.
:thumbsup: Top!
woraus eine trübe farblose Lösung der Mannich-Base resultiert.
Nicht streng genommen deren ...
- Sonntag 23. März 2025, 15:12
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 11797
Re: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
wenn ich mich nicht täusche, formal zwei H2, die insgesamt aus den beiden Molekülen verschwinden und auf der rechten Seite beim Produkt nicht mehr auftauchen. Damit das aufgeht wird wohl ein Oxidationsmittel benötigt.
:thumbsup:
Und damit ist auch klar wie viele e - da bei der Oxidation ...
- Sonntag 23. März 2025, 14:54
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 11797
Re: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
Zum Mechanismus: ich sehe es immer noch nicht. :wall: Wo wird in Schritt 2 (Wiki Schritt 3) weiteres Oxidationsmittel gebraucht? Sauerstoff für die 3 freiwerdenden H? Welche Funktion haben dann die OH - ?
Ich denke das kannst du selbst wenn du mal 5 Minuten investierst.
Braucht keine ...
- Sonntag 23. März 2025, 12:57
- Forum: Spielwiese
- Thema: Bau, Betrieb und Theorie einer kleinen Birkeland-Eyde-Versuchsanlage
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7020
Re: Bau, Betrieb und Theorie einer kleinen Birkeland-Eyde-Versuchsanlage
Na dann ist jedenfalls unzweifelhaft sicher dass nichts relevantes austritt, geringfügige Restmengen mit höherer Auflösung nachzuweisen wäre optional
Trotzdem seltsam, angesichts der auch von dir aufgeführten Emissionslinien….

Trotzdem seltsam, angesichts der auch von dir aufgeführten Emissionslinien….
- Sonntag 23. März 2025, 12:35
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 11797
Re: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
1 Tropfen 25 % Samiakgeist enthält über den Daumen halb so viel Ammoniak wie 5 Tropfen 10 %iger (wenn man die Dichte mal aussen vor lässt) - dafür brauche ich keine Waage, noch nicht mal einen Taschenrechner, Herr Mathematik-Spezialist...
Ok, das Bild für „gröblicher Überschuss“ war wohl zu ...
- Sonntag 23. März 2025, 11:54
- Forum: Spielwiese
- Thema: Bau, Betrieb und Theorie einer kleinen Birkeland-Eyde-Versuchsanlage
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7020
Re: Bau, Betrieb und Theorie einer kleinen Birkeland-Eyde-Versuchsanlage
Es war mit dem Setup (10-bit-Auflösung, 0-5 V) keinerlei UV-Strahlung im Bereich von 240-370 nm messbar. Für eine höhere Auflösung muss ich einen externen ADC-Wandler dazwischenschalten oder einen Microcontroller mit höherer Auflösung nehmen. […]
Eigentlich würde ich hier wie bei einer ...
- Sonntag 23. März 2025, 11:44
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 11797
Re: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
Obwohl nur halb so viel Ammoniak wie bei mir... erstaunlich.
Vermutlich: „Ich habe ein 10 kg Gewicht auf meine analytische Waage gestellt und das Mistding zeigt das nicht mal richtig an“ ;) Mehr ist nicht immer besser.
Schau dir die Reaktion an (Hinweis: 99% der Darstellungen des Mechanismus ...
- Samstag 22. März 2025, 11:53
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 11797
Re: Apparatebau (Haber-Bosch u. a.)
Ich hab ne 500ml Druckflasche bis 300bar, die ist sogar nur aus Alu. Den Druckanstieg bei der Erwärmung müsste man natürlich messen und mit einrechnen.
Kleinere Gefäße und 300 bar ist nicht ungewöhnlich, stimmt. Bei Pressluft-Gewehren sind zB auch 300 bar üblich, entsprechende Behälter (inkl ...
- Samstag 22. März 2025, 02:16
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Synthese von 2,4-Dinitrophenylhydrazin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 313
Re: Synthese von 2,4-Dinitrophenylhydrazin
Das Produkt ist wirklich ein Highlight, schon rein optisch! Und gleich mit allem drum und dran professionell aufbereitet, thx! 
P.s. warum Spielwiese und nicht Artikelschmiede?

P.s. warum Spielwiese und nicht Artikelschmiede?