(1,3-Benzothiazol-2-ylacetonitril, 2-(benzo[d]thiazol-2-yl)acetonitrile, CAS: 56278-50-3)
2-Benzothiazoleacetonitril ist ein nützliches Zwischenprodukt für die Synthese von 3-Benzothiazol-2-ylcoumarinen, welche sich durch ihre intensive Fluoreszenz auszeichnen.
Geräte:
250 mL Rundkolben, Magnetheizrührer mit Ölbad, Möglichkeit zur Vakuumfiltration
Chemikalien:
2-Aminothiophenol


Malonsäuredinitril


Ethanol abs.

Methanol
Essigsäure
2-Benzothiazoleacetonitril

Durchführung:
11,8 g 2-Aminothiophenol werden mit 10 ml Essigsäure und 6,3 g Malonsäuredinitril in 90 mL Ethanol abs. vorgelegt und für 10 h bei 30 °C gerührt. Der Niederschlag wird filtriert und aus Methanol umkristallisiert.
Ausbeute: 9,14 g (55% d.Th.)
Entsorgung:
Die Lösungsmittel werden den halogenfreien Lösungsmittelabfällen zugeführt, bei größeren Ansätzen lohnt sich eine Aufarbeitung des Ethanols. Das Produkt wird aufgehoben oder dem halogenfreien Feststoffabfall zugeführt.
Erklärung:
Unter Abspaltung von Ammoniak wird mit einer der beiden Cyanogruppen des Malonsäuredinitrils der Thioazolring aufgebaut.

Bilder:

Nach Zugabe des Malonitrils

Reaktionsmischung nach wenigen Stunden

Niederschlag nach beendeter Reaktion

Abgesaugter Festoff

Abgesautes Produkt nach dem Umkristallisieren
Literatur:
Eur J Med Chem. 2011 Sep;46(9):4025-34