Die kleine Spindel rechts ist entscheidend:

macht man die zu dann geht alles wieder nach links in die Kolonne zurück, macht man sie ganz auf dann geht alles nach rechts zum Produkt.
Moderator: Moderatoren
Das ist kein Blödsinn, oder zumindest nicht so blöd, dass promovierende Laborleiter es ihren Forschungspraktikanten nicht auftragen würden (ich hatte es nicht vorgeschlagen, das war der Chef, weil der keine Kolonnenköpfe im Labor hat, er hält sie für unnötig) - so arbeiten wir in den Praktika immer, weil die Uni uns keine Köpfe bezahlen will und damit habe ich ein Gemisch, das deutlich schwerer war als das von Mgritsch auf >99% Reinheit bekommen, letzten Endes so rein, dass man im NMR die Verunreinigung nicht mehr sehen konnte, was mindestens 99,9% Trennung sein dürfte.Eine Isolierte kolonne und oben eine unisolierte Kolonne ist völliger Blödsinn.
Da sehe ich jetzt kein Problem mit einem Übergangsstück. Besonders, wenn es eher weniger um Rektifikationen im tiefen Vakuum geht und damit der zusätzliche Druckverlust unproblematisch ist.mgritsch hat geschrieben:Hab ich auch gesehen, NS14 ist halt eine sehr kleine Nummerdaher nicht zu interessant für mich.